Willkommen bei der Kreisjägerschaft Münster.

Natur und Kultur führen die Jägerinnen und Jäger zusammen – Jagd verbindet. Die Kreisjägerschaft Münster vereinigt passionierte Jäger, Naturfreunde, Hundeführer und Jagdhornbläser. Das Waidwerk hat gerade in der alten westfälischen Provinzialhauptstadt eine lange Tradition.

Aus- und Fortbildung

Allgemein
Allgemein

Aufruf zur Großdemo in Hannover

MEHR ERFAHREN
Aus-und-fortbildung
Aus-und-fortbildung

Jagdscheinkurs: Wie sieht DEIN Jahr aus?

Wenn du schon immer mal einen Jagdschein machen wolltest, dann wird es jetzt Zeit. Unser Ausbilderteam wartet auf dich. Am Montag, 13.01.2025 geht’s los. Ende April, passend zum Aufgang der Jagdzeit, kannst du deinen Schein in der Tasche haben. Der Kurs läuft jeden Montag und Mittwoch von 19 bis 22 Uhr im Mühlenhof Museum Münster…
MEHR ERFAHREN
Hundewesen
Hundewesen

Hundeübungstag 2024

Am 15.09.2024 war es wieder soweit. Der Obmann für das Jagdgebrauchshundewesen Klaus Albers hatte wieder einmal auf das Gut Marienhof in Nienberge Häger zum Hundeübungstag für die Jagdgebrauchshunde eingeladen. 15 Gespanne folgten der Einladung bei schönem Wetter. Auf dem idealen Gelände am Gut konnten die Hunde ihr Können unter Beweis stellen. Die Leistungsfähigkeit der Hunde…
MEHR ERFAHREN
Kitzrettung
Dr. Torsten Porsch (l.) und Stefan Pröbsting (r.) Foto: KJS Münster
Kitzrettung

Neue Wärmebilddrohne für Münsters Osten

Stefan Pröbsting freut sich! Der Leiter des Hegerings Münster-Ost hat von der Kreisjägerschaft eine neue Drohne mit Wärmebildkamera erhalten. „Ich kann die ersten Übungsflüge kaum erwarten“, sagt der Handorfer. Mit der Drohne kann er kranke (Stichwort: Afrikanische Schweinepest) oder im Straßenverkehr verletzte Wildtiere schnell aufspüren oder vor der Wiesenmahd Rehkitze und Bodenbrüter-Gelege vor dem Kreiselmäher…
MEHR ERFAHREN
Brauchtum
Brauchtum

Geschichte & Geschichten der Münsterländer Jagd

Hier finden Sie Wissenswertes und Unterhaltsames zur Geschichte der bäuerlich-bürgerlichen Jagdkultur im Münsterland! Zusätzlich können Sie unter Downloads die PDF finden.
MEHR ERFAHREN
Brauchtum Hundewesen Lernort-natur
Brauchtum Hundewesen Lernort-natur

Waidmannsheil im Mühlenhof!

Am letzten September-Wochenende hat die KJS Münster im Rahmen des Erntedankfestes im Freilichtmuseum Mühlenhof ein pralles Programm hochgefahren: Am Sonntag wurde die Rollende Waldschule wieder einmal zur Kinderattraktion. Jagdhornbläser verschiedener Corps zogen mit ihren Signalen und Märschen viel Publikum an. Klaus Albers, Obmann für die Hundeausbildung, stellte der interessierten Menge mit viel Kompetenz über ein…
MEHR ERFAHREN
Hundewesen
Hundewesen

Erfolgreiche Jagdhundeprüfung der Kreisjägerschaft Münster

Am 18. September 2024 fand die Jagdhundeprüfung der Kreisjägerschaft Münster statt. Insgesamt wurden acht Hunde geprüft, darunter sechs Hunde im Rahmen der Herbstzuchtprüfung (HZP) für Vorstehhunde und zwei Hunde im Rahmen der Brauchbarkeitsprüfung NRW gemäß § 6+7. Die geprüften Hunde umfassten zwei Deutsch Kurzhaar, einen Deutsch Langhaar, drei Kleine Münsterländer und einen Rauhaarteckel. Die Prüfungsleitung…
MEHR ERFAHREN

Aktuelle Termine

Di. 28.01.2025 / 00:00 Uhr

Jagd & Hund 2025

Sparte: – Versammlung
Ort: – Messe Dortmund
Do. 30.01.2025 / 00:00 Uhr

Großdemo

Sparte: – Versammlung
Ort: – Hannover
Sa. 01.02.2025 / 00:00 Uhr

Taubentage 2025

Sparte: – Jagdliche Praxis
Ort: –
Do. 06.02.2025 / 19:00 Uhr

Abendansitz im Mühlenhof

Sparte: – Versammlung
Ort: – Freilichtmuseum Mühlenhof
Sa. 08.02.2025 / 00:00 Uhr

Taubentage 2025

Sparte: – Jagdliche Praxis
Ort: –
Do. 06.03.2025 / 19:00 Uhr

Abendansitz im Mühlenhof

Sparte: – Versammlung
Ort: – Freilichtmuseum Mühlenhof
Do. 03.04.2025 / 19:00 Uhr

Abendansitz im Mühlenhof

Sparte: – Versammlung
Ort: – Freilichtmuseum Mühlenhof