Am letzten September-Wochenende hat die KJS Münster im Rahmen des Erntedankfestes im Freilichtmuseum Mühlenhof ein pralles Programm hochgefahren: Am Sonntag wurde die Rollende Waldschule wieder einmal zur Kinderattraktion.
Jagdhornbläser verschiedener Corps zogen mit ihren Signalen und Märschen viel Publikum an. Klaus Albers, Obmann für die Hundeausbildung, stellte der interessierten Menge mit viel Kompetenz über ein Dutzend Jagdhund-Rassevertreter vor, vom BGS bis zum Weimaraner, vom Beagle bis zum Wachtelhund.
Während der imposante Wüstenbussard von Falkner Ralf Karthäuser den Respekt der Zuschauer genoss, konnten sich die Jagdfrettchen von Jungjäger-Obfrau Johanna Westholt kaum vor streichelfreudigen Kinderhänden retten.
Zahlreiche Besucher überzeugten sich vom exquisiten Geschmack der Wild-Bratwürste, die Wildzerleger Andreas Overmann frisch vom Grill servierte. Eine Plakatausstellung informierte zudem über historische und aktuelle Bezüge zur Jagd im Münsterland.
Bei sonnigem Wetter und im idyllischen Ambiente des Mühlenhofs kam die Darstellung der Kreisjägerschaft als Teil der Stadtgesellschaft optimal zur Geltung.











